//Zitate-Blog//

Zitat des Tages

Es wird viel gesagt, wenn der Tag lang ist. Und es gibt viele lange Tage »

 

//Kochblog//

Rezeptor

Unser Topf soll schöner werden? Das Zuender-Kochblog hilft »

 

//Spielen//

Wir wollen Spaß

Kommt ins Bälleparadies – alle Spiele vom Zuender gibt es hier »

 

//Newsletter//

Post von Zuenders

Was gibt es neues aus der Redaktion? Unser Newsletter informiert Dich an jedem ersten Donnerstag im Monat. Hier anmelden »

 
////
Seiten: 1 | 2 | 3 »

Pop

Müde in Berlin

Sie ist die größte Musikmesse der Welt. Leider macht die Popkomm schläfrig wie andere Messen. Was die Musikbranche tut, wenn sie unter sich ist, hat sich Diane Hielscher angeschaut


Junge Menschen mit Fliegerbrillen lungern auf den Stufen herum, tippen in ihre iBooks und trinken Coke Zero. Ältere Menschen mit weißem, wirrem Haar sprechen in verschiedenen Sprachen in ihr Telefon. Über Lautsprecher läuft House, eine junge Frau erörtert Latin Musik am Beispiel von Jennifer Lopez und Shakira. Das verwundert, denn mit Mainstream Pop hat die Popkomm laut Line-Up Jahr wenig zu tun. Dann beginnt das Mädchen sich über Jennifer Lopez und Shakira lustig zu machen. Das Bild stimmt wieder.

Die Popkomm ist die größte Musikmesse der Welt. Seit sie vor zwei Jahren von Köln nach Berlin übersiedelte, hat das frech grinsende Berlin einen weiteren Zacken in seine Krone bekommen. Doe Provinz jammert, die Hauptstadt feiert. Trotzdem, eine Musikmesse ist auch nur eine Messe. Das heißt: es gibt überall Infozettel, nett lächelnde Hostessen und Leute, die Geschäftskontakte knüpfen wollen. Alles ganz professionell.

Weiterlesen im 2. Teil »


 
 



 

//  Startseite //  // Politik // Kultur // Leben // Schwerpunkte // Bildergalerien //  // Adam Green // Redaktionsblog // Rezeptor // Markus Kavka // Selim Oezdogan // Sonntagstexte //  // Zitat des Tages // Spiele //  //
//  IMPRESSUM //

 

ZUM SEITENANFANG