Umzug in fröhlichere Gefilde
      Zur Aufnahme ihres neuen Albums sind
      Phoenix
      sogar umgezogen. Die Hälfte des letzten Jahres verbrachten die Versailler sowieso auf der Straße  den Rest der Zeit in Berlin. Dort nahmen sie dann in den
      Planet Roc-Studios
      - zu DDR-Zeiten noch Geburtstätte von Hörspielen fürs Radio  ihr neues Album Its never been like that auf. Ein Umzug, den man hört.
    
Von Julia Gudzent
Phoenix
      können es einfach nicht lassen. Schon mit ihrem Debüt United sorgten sie überall für Furore. Kaum hatte man vier Jahre später das Album genug gehört legten sie mit Alphabetical noch einen nach. Von Everything is everything hat man zwar immer noch nicht genug, doch sind
      Phoenix
      inzwischen nach Berlin umgezogen und dort haben sie auch ein neues Album Its never been like that aufgenommen  wieder inklusive Hit-Single. Long Distance Call heißt der neue Club-Smasher des Easy Listenings und steht mit seinen dancy Beats nicht allein. Wieder reihen
      Phoenix
      einen Hit nach dem anderen aneinander und haben somit erneut ein durchweg fabelhaftes Album abgeliefert. Der Umzug scheint ihnen gut getan zu haben. Auf ihrem neuen Album klingen die vier Franzosen - wenn überhaupt möglich  noch relaxter und fröhlicher als auf ihren Vorgängern.
      Phoenix
      scheinen die Lebensfreude neu entdeckt zu haben und den Frühling zu genießen. Eine weitere Tatsache, die nicht unerwähnt bleiben darf, ist der leicht französische Akzent von Sänger Thomas Mars  normalerweise ein absoluter Fauxpas bei Bands. Doch bei
      Phoenix
      ist dieser nicht nur akzeptabel, sondern sogar dezent sexy.
      
    
        Phoenix, Its never been like that, (Virgin/EMI)