Nee, das nicht. Ich studiere das, mehr oder weniger. Politikwissenschaft mit Soziologie und Medienpädagogik. Aber das Studium ist eigentlich eher ein Drama, weil ich nicht dazu komme.
Gottseidank.
Ja... Sprachen interessieren mich auch, obwohl ich jetzt keine Sprachen kann, außer meinem Schul-Englisch und meinem Schul-Französisch. Mich interessiert der Zusammenhang, welche Sprachen miteinander verwandt sind und welche nicht. Und Krimiserien interessieren mich.
"Ich hol dich hier raus... "
Ja, genau. Vor allem alte Krimiserien, alte Derrick-Sachen, oder "Der Alte".
Was gefällt dir daran?
Die Spannung. Und bei den alten Sachen da finde ich einfach auch cool, mit welchen Autos die damals rumgefahren sind. Und jeder raucht wie ein Schlot.
Anzeige
Es gibt ein Lied von dir namens "Zähme den wilden Tiger in mir". Welches Tier ist in dir? Oder bist du der Tiger und das war autobiographisch?
Nee, das war nicht autobiographisch. Das ist zum Beispiel so ein Text, da habe ich überhaupt nicht darüber nachgedacht, den habe ich innerhalb von zehn Minuten runtergeschrieben. Ich kann auch ehrlich gesagt gar nicht definieren, um was es da jetzt genau geht. Da habe ich einfach geschrieben.
Er hat mit dir den Text gemacht: der Tiger in dir.
Genau (lacht). Der Tiger hat mit mir den Text gemacht. Also am reizvollsten von den Charaktereigenschaften her finde ich schon die Katze, die ihren eigenen Kopf hat, und schick ist.
"Und so schleicht dann zumeist nur die Katze um meine Beine" singst du in dem Lied "Die Tränen sind immer noch meine". Dort heißt es auch "Und ich weiß, dass es heißt, wenn man weint, ist man nicht alleine". Gibt es den Spruch oder hast du dir den ausgedacht?
Nee, den gibt es so nicht. Ich habe ich mir gedacht, dass es oft Leute gibt, die zu dir sagen, "wenn’s dir schlecht geht, komm zu mir, ich helfe dir", oder "wenn du mal alleine bist, ich bin immer für dich da", und das sind ja meistens nur leere Phrasen. Meistens ist es ja doch nicht so, außer die wahren Freunde natürlich, die sind dann wirklich für einen da. Und das wollte ich damit einfach ein bisschen entkräften.