//Zitate-Blog//

Zitat des Tages

Es wird viel gesagt, wenn der Tag lang ist. Und es gibt viele lange Tage »

 

//Kochblog//

Rezeptor

Unser Topf soll schöner werden? Das Zuender-Kochblog hilft »

 

//Spielen//

Wir wollen Spaß

Kommt ins Bälleparadies – alle Spiele vom Zuender gibt es hier »

 

//Newsletter//

Post von Zuenders

Was gibt es neues aus der Redaktion? Unser Newsletter informiert Dich an jedem ersten Donnerstag im Monat. Hier anmelden »

 
//SUBKULTUR//
Seiten: « 1 | 2

Literatur

Die Zukunft liegt im Zierfischgeschäft

TEIL 2

Spätestens die Empfehlung von Elke Heidenreich macht es wahrscheinlich, dass sein Roman "Wir bleiben in der Nähe" auf so einigen Weihnachtstischen liegen wird. Darüber kann man sich freuen, denn der Roman ist mehr als witzig-poppige Vornamenliteratur für kuschelige Leseabende in der WG-Küche. Zwischen Meerblick, Miesmuschelsalat und Fang den Hut-Spielen streut Rammstadt hartnäckig die Frage nach dem richtigen Leben. Vielleicht ist man, ohne es zu merken, erwachsen geworden, "vielleicht waren wir schon am Ende unserer Möglichkeiten angelangt, Muscheln und Krimis und Brettspiele, und wenn wir wollten, könnten wir auch noch den Kamin anmachen, eine zweite Flasche Wein öffnen, wie gut musste das von außen aussehen, wie gut müsste das eigentlich auch von innen aussehen." Doch statt Schicksalsergebenheit wählen die Helden am Ende blinden Aktionismus. Jede Entscheidung ist besser als gar keine, Zigaretten sind cooler als Möhren und drei ist nicht immer einer zuviel.

Tilman Rammstedt: Wir bleiben in der Nähe. Roman. DuMont Verlag, 2005. 237 Seiten, 19,90 Euro.


 
 



 

//  Startseite //  // Politik // Kultur // Leben // Schwerpunkte // Bildergalerien //  // Adam Green // Redaktionsblog // Rezeptor // Markus Kavka // Selim Oezdogan // Sonntagstexte //  // Zitat des Tages // Spiele //  //
//  IMPRESSUM //

 

ZUM SEITENANFANG