//Zitate-Blog//

Zitat des Tages

Es wird viel gesagt, wenn der Tag lang ist. Und es gibt viele lange Tage »

 

//Kochblog//

Rezeptor

Unser Topf soll schöner werden? Das Zuender-Kochblog hilft »

 

//Spielen//

Wir wollen Spaß

Kommt ins Bälleparadies – alle Spiele vom Zuender gibt es hier »

 

//Newsletter//

Post von Zuenders

Was gibt es neues aus der Redaktion? Unser Newsletter informiert Dich an jedem ersten Donnerstag im Monat. Hier anmelden »

 
//JUDEN//
Seiten: « 1 | 2

Juden

Nicht koscher: Berlin Herrmannplatz

TEIL 2

"Ich habe noch nie Juden in Kreuzberg oder Neukölln gesehen" gesteht Janin. Dementsprechend hat sie auch noch nie von Übergriffen in ihrem Stadtteil gehört. Doch sie weiß, dass sich auch jüdische Jugendliche in ihrer Umgebung in Kneipen und Kellern treffen, um über Gott und die Welt zu schnacken, wie es andere im gleichen Alter auch tun. Einer von ihnen ist David. "Ich habe die Bibel genauso wenig gelesen wie die meisten anderen bei mir an der Schule", sagt er. "Ich kenn mich Null aus mit meiner Religion, genauso wie meine Klassenkameraden, die einen christlichen oder islamischen Hintergrund haben." Trotzdem hat David vermieden, seine Konfession öffentlich zu machen. "Ich habe schon die Befürchtung, abgelehnt zu werden, nur weil ich Jude bin", gibt er zu.

David war vor ein paar Jahren war noch aktiver, inzwischen geht er nur noch zu den wichtigen Feiertagen in die Synagoge. Dabei kann er schon verstehen, dass andere Leute wie etwa Nathan ihren Glauben sichtbar nach außen tragen: "Oft habe ich das Gefühl gehabt, dass die Menschen um mich herum mit Unbehagen auf meine religiöse Zugehörigkeit reagieren. Selbst in Kreuzberg. Dann habe ich mich immer ungerecht behandelt gefühlt und mir gedacht: Anstatt es zu verheimlichen, sollte ich lieber den Mut haben, stolz meine Kippa zu tragen." David hat Menschen kennen gelernt, die sich in ihrem jüdischen Outfit sehr cool finden. "Aber auf der anderen Seite möchte ich auch, dass meine Freunde in mir einen Skater sehen und nichts anderes."


 
 



 

//  Startseite //  // Politik // Kultur // Leben // Schwerpunkte // Bildergalerien //  // Adam Green // Redaktionsblog // Rezeptor // Markus Kavka // Selim Oezdogan // Sonntagstexte //  // Zitat des Tages // Spiele //  //
//  IMPRESSUM //

 

ZUM SEITENANFANG